Schieberventil 24: Industrie-Standard für Durchflusssteuerung mit fortschrittlicher Dichttechnologie

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Das Schieberventil 24 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zu einer außergewöhnlichen Wahl für industrielle Flüssigkeitssteuerungsanwendungen machen. An erster Stelle ermöglicht sein großes Durchmesser eine hohe Volumenstromsteuerung, wodurch es besonders für Hauptverteilerleitungen und kritische Prozessanwendungen geeignet ist. Der Vollbohrdesign des Ventils sorgt bei geöffnetem Zustand für eine minimale Strömungsbegrenzung, was zu einem reduzierten Energieverbrauch und Betriebskosten führt. Das robuste Dichtmechanismus bietet eine außergewöhnliche Leckdichte-Leistung, minimiert Flüssigkeitsverluste und gewährleistet die Systemintegrität. Die nachhaltige Konstruktion mit Premium-Materialien verlängert erheblich die Lebensdauer, reduziert die Ersetzungshäufigkeit und die damit verbundenen Wartungskosten. Das Rising-Stem-Design bietet eine klare visuelle Anzeige der Ventilposition, erhöht somit die Betriebssicherheit und verhindert unbeabsichtigte Ventiloperationen. Der vielseitige Design des Schieberventils 24 ermöglicht verschiedene Aktuatoroptionen, einschließlich manueller, elektrischer und pneumatischer Operationen, was eine Flexibilität in der Systemintegration bietet. Seine bidirektionale Dichtfunktion vereinfacht die Installation und gewährleistet eine zuverlässige Leistung unabhängig von der Strömungsrichtung. Das standardisierte Design ist mit internationalen Normen kompatibel, erleichtert die Integration in bestehende Systeme und gewährleistet die Kompatibilität mit Standard-Wartungsprozeduren. Die geringen Druckverluste tragen zur Gesamteffizienz des Systems bei, während die robuste Konstruktion hohe Druckanwendungen und schwere Betriebsbedingungen aushält. Die zuverlässigen Abschaltfunktionen machen es ideal für Isolieranwendungen, Notausstellungen und routinemäßige Wartungsoperationen.