kryogenischer Schmetterlingsventil
Ein kryogenes Schmetterlingsventil ist ein spezialisiertes Steuerungsgerät, das darauf ausgelegt ist, effizient in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen zu arbeiten, typischerweise im Bereich von -150°C bis -270°C. Dieses Ventil verfügt über ein scheibenförmiges Steuerelement, das sich um eine Achse dreht, um den Durchfluss in kryogenen Anwendungen zu regulieren. Der Aufbau des Ventils enthält spezielle Materialien wie Edelstahl oder Bronzelegierungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, strukturelle Integrität und Leistung auch bei strengen Kältebedingungen aufrechtzuerhalten. Die Konstruktion umfasst verlängerte Deckelarrangements, die das Dichtmaterial und das Stempeldichtung vor extremer Kälte schützen, während spezielle kryogene Sitzungen und Dichtungen eine zuverlässige Betriebsführung und eine enge Abschaltung gewährleisten. Diese Ventile sind in Branchen unerlässlich, die flüssigen Erdgas (LNG), flüssigen Stickstoff, flüssigen Sauerstoff und andere kryogene Flüssigkeiten verarbeiten. Die einzigartige Designlösung ermöglicht eine Vierteldrehbetätigung, wodurch sowohl eine schnelle als auch einfache Bedienung gewährleistet wird, während gleichzeitig eine präzise Durchflusssteuerung aufrechterhalten wird. Fortgeschrittene Funktionen umfassen Mechanismen zur thermischen Ausgleichskompensation, spezialisierte Stempeldichtsysteme und feuerfeste Designs, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Das kompakte Design und das leichte Gewicht machen es ideal für Anwendungen, in denen Platz knapp ist, während seine robuste Bauweise eine langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen kryogenen Diensten sicherstellt.