Einführung: Grundlegende Prinzipien des Steuerventil-Designs Steuerventile spielen eine ziemlich wichtige Rolle bei der Steuerung von Fluidströmen in industriellen Systemen. Diese Ventile ermöglichen es den Bedienern grundsätzlich, den Fluidfluss entweder zu stoppen oder durch Leitungen passieren zu lassen...
Mehr anzeigenStabilität und Langlebigkeit: Materialauswahl beeinflusst die Lebensdauer von Sichtgläsern. Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Schläge: Die erste Verteidigungslinie. Bei Sichtgläsern macht die richtige Materialauswahl den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, wie gut sie Kratzer...
Mehr anzeigenEinführung in die Werkstoffauswahl für Stopfventile in Hochdruck-Systemen Rolle der Werkstoffe für die Ventilfunktion Welche Materialien für Stopfventile verwendet werden, spielt eine entscheidende Rolle für ihre Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit, insbesondere in Systemen...
Mehr anzeigenEinführung: Überblick über die Anwendungen von Schaugläsern Was sind Schaugläser und welche Kernfunktionen haben sie? Schaugläser werden auch mit mehreren anderen Begriffen bezeichnet - manchmal Schauöffnungen oder Sichtluken genannt - doch egal, wie sie heißen, diese Elemente spielen in vielen Bereichen eine sehr wichtige Rolle...
Mehr anzeigenEinführung - Bedeutung von Sichtgläsern in Überwachungssystemen Sichtgläser spielen eine entscheidende Rolle in Überwachungssystemen in zahlreichen verschiedenen Branchen. Sie ermöglichen es den Bedienpersonal, einen direkten Blick auf das Innere zu werfen, um den Zustand von Flüssigkeiten zu beobachten – wie viel vorhanden ist...
Mehr anzeigenGrundlagen der Anforderungen an Schrägsitzventile für Tieftemperaturanwendungen Wesentliche Konstruktionsmerkmale für kryogene Anwendungen Kryogene Schrägsitzventile Kryogene Schrägsitzventile sind für den Betrieb bei kryogenen Temperaturen ausgelegt, die bis zu -196 °C erreichen können, daher ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich...
Mehr anzeigenVerständnis von Kugelventilen für Niedertemperaturen zur Strömungssteuerung Definition und Kernfunktionalität Niedertemperatur-Kugelventil Niedertemperatur-Kugelventile sind eine spezielle Konstruktion zur Steuerung des Fluidflusses bei niedrigen Temperaturen, ...
Mehr anzeigenGrundlagen der Regelventile für Tieftemperaturanwendungen Einfluss von Tieftemperaturbedingungen auf das Ventilverhalten Die Leistung von Regelventilen (CVs) kann durch niedrige Umgebungstemperaturen erheblich beeinflusst werden, insbesondere die Ansprechgeschwindigkeit und...
Mehr anzeigenVerständnis der Anwendungen von Regelventilen für niedrige Temperaturen. Schlüsselindustrien mit Anforderungen an Kältetechnikventile. Kryogene Regelventile sind in vielen Anwendungen unverzichtbar, bei denen die Kontrolle sehr niedriger Temperaturen erforderlich ist. Zu den wichtigsten zählen: LNG (Li...
Mehr anzeigenWie Niedrigtemperatur-Regelventile die Betriebsintegrität aufrechterhalten: Thermische Schrumpfungsregelung in kryogenen Umgebungen. Damit Systeme unter kryogenen Bedingungen ordnungsgemäß funktionieren, muss berücksichtigt werden, wie sich Materialien bei extremen Temperaturen ausdehnen oder zusammenziehen...
Mehr anzeigenWichtige Vorteile von Schieber-Ventilen in industriellen Anwendungen: Hervorragende Durchflussregelung mit minimalem Druckverlust Schieber-Ventile zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Flüssigkeitsstrom sehr effektiv steuern. Ihr Design erzeugt einen geraden Pfad für den Flüssigkeitsstrom, was bedeutet, dass der Druckverlust beim Durchströmen äußerst gering ist. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen eine konstante Strömung erforderlich ist, da das Ventil in geöffnetem Zustand kaum Widerstand bietet.
Mehr anzeigenErmittlung und Behebung von Hauptursachen für Leckagen bei Schieber-Ventilen. Schieber-Ventile neigen aus verschiedenen Gründen zum Lecken. Zu den Hauptgründen gehören unzureichende Installationspraktiken, normale Abnutzung im Laufe der Zeit sowie harte Betriebsumgebungen. Untersuchungen zeigen...
Mehr anzeigen